Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Beratung und Bestellung des ext. Datenschutzbeauftragtenfür KMU und öffentliche Betriebe
nach Art. 37 ff. DS-GVO bzw. § 38 BDSG bzw. entspr. LDSG
Rechtssichere und erfahrene Funktion des externen Datenschutzbeauftragten (DSB) für Ihre Organisation (KMU, kommunale Betriebe in Rheinland-Pfalz und Hessen).
DIE HERAUSFORDERUNG
Seit dem 25.05.2018 entfaltet die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ihre unmittelbare Wirksamkeit in allen EU-Mitgliedstaaten. Auch wenn die Grundprinzipien des Datenschutzes sich nicht wirklich verändert haben, wurden etliche Bereiche verschärft (z.B. Betroffenen-Rechte, Informationspflichten, Dokumentation, Rechenschafts- und Nachweispflichten, Bußgelder etc.). Zudem ergänzen das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) sowie die jeweiligen LDSG (Landesdatenschutzgesetze) das zu beherrschende Basis-Regelwerk. Etwas zu
viel und komplex, um sich alles "ergoogeln" zu können ...
DER WEG
Mit Datenschutz zu beginnen heißt: sich damit professionell auseinanderzusetzen - nicht mit ein bißchen "googeln" und "Copy & Paste" meinen, die Sache ist erledigt (würden Sie so in einem Gerichtsprozess auftreten?). Mit Datenschutz beginnen, heißt einen kontinuierlichen Prozess anzustoßen, denn ein Datenschutz-Konzept (DSMS) ist nie statisch, dafür sind Rechtslage und Cyber-Bedrohungen viel zu dynamisch. Datenschutz muss auch stets individuell angepasst werden und ist keine "Regal-Ware".
IHR NUTZEN
Setzen Sie auf Professionalität und Erfahrung, zwei unabdingbare Komponenten dafür, dass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können - 3rd Mind erledigt den "Rest" im Hintergrund. Dabei behalten Sie stets die Zügel in der Hand und entscheiden immer in letzter Instanz. Wie eine Bestellung bei 3rd Mind abläuft, erfahren Sie gleich hier weiter unten.
Datenschutzbeauftragter von 3rd Mind
Häufig gestellte Fragen zur DSB-Bestellung bei 3rd Mind
... UND WAS IST MIT "INFORMATIONSSICHERHEIT"?
Als Datenschutz-Praktiker wissen wir, dass Datenschutz ohne Informationssicherheit ein leeres Versprechen ist!
Im Zeitalter der Digitalisierung sind beide Bereiche sehr eng miteinander verschränkt; das ergibt sich bereits aus den seit Jahrzehnten zu benennenden TOMs (Technisch-Organisatorische Maßnahmen) in der Datenschutz-Dokumentation wie auch bspw. dadurch, dass die neue Norm ISO/IEC 27701:2019-08 auf der langjährig bekannten ISO 27001
aufsetzt.
Und was heißt das jetzt für (mein) Datenschutz-Management-System (DSMS)?
Die Trennung von personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten wird immer dünner: Viele der Maßnahmen zur Informationssicherheit stellen auch den Schutz personenbezogener Daten sicher - und umgekehrt. Dies wird dadurch bestätigt, dass beide Bereiche die Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten teilen.
Mit den langjährigen, stets aktualisierten
Expertisen
von 3rd Mind in beiden Bereichen wird bei der Einführung / Betreuung Ihres DSMS eine DS-GVO Compliance erreicht - und gleichzeitig Ihr (allgemeines) Sicherheitsniveau erhöht - ganz en passant!
So, wie Sie es von Profis erwarten dürfen!
Ihr externer Datenschutzbeauftragter von 3rd Mind
... ist nur 1 Mausklick entfernt. Sprechen Sie uns gerne an
- wir freuen uns auf Sie